Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Mehr erfahren
Info

Systemisches Collegium

Navigation überspringen
  • Collegium
    • Conny Martina Bredereck
    • Heike Pethke
  • Supervision
  • Coaching
  • Lösungsorientierte Sachverständige
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Collegium
    • Conny Martina Bredereck
    • Heike Pethke
  • Supervision
  • Coaching
  • Lösungsorientierte Sachverständige
  • Kontakt
 

Wozu Coaching?

In Vorbereitung auf ihren Coaching-Kongress im Juni haben die Veranstalter einen aktuellen Aufsatz von Dirk Baecker online gestellt. Baecker ist Keynote-Speaker beim 3. Internationalen Coaching-Fachkongress im Juni in der Schweiz.
In "Unruhe stiften: Wozu Coaching?" thematisiert Baecker, "was einem gecoachten Individuum alles zugemutet wird und was die Soziologie dazu sagt". Zum Artikel: www.coaching-meets-research.ch/medien/4849Coaching0314.pdf

Zurück

Seminare/Fortbildungen

Traumasensible Arbeit in der Kinder-und Jugendhilfe

Weiterlesen … Traumasensible Arbeit in der Kinder-und Jugendhilfe

Heidelberger Marschak Interaktions-Methode (H-MIM)

Weiterlesen … Heidelberger Marschak Interaktions-Methode (H-MIM)

Bindungen – Die Grundlage für ein glückliches Leben, Bindungsdiagnostik mit H-MIM

Weiterlesen … Bindungen – Die Grundlage für ein glückliches Leben, Bindungsdiagnostik mit H-MIM

Traumasensible Arbeit im familienrechtlichen Kontext

Weiterlesen … Traumasensible Arbeit im familienrechtlichen Kontext

Weiterbildung Grundlagen systemischen Arbeitens im familienrechtlichen Kontext

Weiterlesen … Weiterbildung Grundlagen systemischen Arbeitens im familienrechtlichen Kontext


Nachrichten

Wozu Coaching?

Weiterlesen … Wozu Coaching?

Wichtige Links

  • Netzwerk
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2021 Heike Pethke